Der Hausarzt oder die Hausärztin hat gerade die Tür hinter Ihnen geschlossen, in der Hand halten Sie ein rosafarbenes Rezept für eine Physiotherapie in Dortmund. Doch beim genaueren Hinsehen türmen sich die Fragezeichen: Was bedeutet „KG-ZNS“? Sind sechs Behandlungen ausreichend? Und warum steht da etwas von einer Folgeverordnung? Das Rezept, das eigentlich den Weg zur […]
Kategorie: Allgemein
Krankengymnastik nach OP: Die 5 häufigsten Therapiefehler – und wie Sie sie vermeiden
Die Operation liegt hinter Ihnen, die Krankengymnastik in Dortmund hat begonnen – doch irgendwie stellt sich der erhoffte Fortschritt nicht ein. Viele Patienten und Patientinnen erleben nach Operationen einen holprigen Start in die Rehabilitation. Dabei liegt es oft nicht an der Therapie selbst, sondern an vermeidbaren Fehlern im Therapiealltag. Die gute Nachricht: Wer diese typischen […]
Krankengymnastik zur Prävention von Sportverletzungen: Fit und sicher im Training
Wer sportlich aktiv ist, der weiß: Eine stabile Gesundheit ist immer die Grundlage für die eigene Leistungsfähigkeit. Doch leider sind Verletzungen ein häufiges Risiko beim Sport. Die gute Nachricht ist: Viele dieser Verletzungen lassen sich durch Prävention vermeiden. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Krankengymnastik. Mit unserer Krankengymnastik in Dortmund bieten wir Ihnen nicht nur […]
Manuelle Therapie bei Migräne: Wie gezielte Behandlungen Schmerzen lindern können
Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz – sie ist ein umfassendes Leiden, das den ganzen Körper erfasst und den Alltag zum Stillstand bringen kann. Für viele Betroffene bedeutet eine Migräneattacke: Rückzug ins abgedunkelte Zimmer, Arbeitsunfähigkeit und soziale Isolation. Doch neben der medikamentösen Behandlung gibt es wirksame therapeutische Ansätze, die Linderung verschaffen können. Die manuelle Therapie […]
Ergotherapie bei Parkinson: Wie sie die Lebensqualität nachhaltig verbessert
Ein zitternder Löffel, der den Weg zum Mund nicht mehr findet. Schritte, die plötzlich einfrieren, wenn eine Türschwelle überwunden werden soll. Der Knopf am Hemd, der sich nicht mehr schließen lassen will. Für Menschen mit Parkinson gehören solche alltäglichen Herausforderungen zum Leben. Die Diagnose Parkinson verändert den Alltag grundlegend – doch mit der richtigen Unterstützung […]
Rückentherapie und Yoga: Ein integrativer Ansatz für mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit
Rückenprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft. Stundenlanges Sitzen, ungünstige Haltung und Stressfaktoren tragen zu häufigen Rückenschmerzen bei. Im Streben nach effektiven Lösungen entdecken immer mehr Menschen die erstaunlichen Vorteile, die eine Kombination aus einer Rückentherapie in Dortmund und Yoga bieten kann. Beide Ansätze bieten unterschiedliche, aber sich ergänzende Vorteile, die zusammen […]
Physiotherapie bei Bandscheibenproblemen: So hilft sie bei Schmerzen und Heilung
Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme sind ständige Begleiter im Alltag vieler Menschen. Die Ursachen sind häufig in unserem modernen Lebensstil zu finden, der von stundenlangem Sitzen, wenig Bewegung und oft suboptimalen Körperhaltungen geprägt ist. Die Physiotherapie Dortmund, wie wir sie bei Vysio Verde anbieten, fokussiert sich darauf, durch individuelle Behandlungsansätze die Lebensqualität unserer Patienten und Patientinnen nachhaltig […]
Ergotherapie bei Multipler Sklerose: Alltag meistern und Lebensqualität steigern
Multiple Sklerose verändert das Leben der Betroffenen tiefgreifend. Die Erkrankung des zentralen Nervensystems führt zu einer Vielzahl von Symptomen, die sich sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene manifestieren. Ermüdung, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme und kognitive Beeinträchtigungen sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Menschen mit MS täglich konfrontiert sind. Eine gezielte Ergotherapie in Dortmund bietet […]
Moderne Techniken der manuellen Therapie: Chronische Schmerzen effektiv behandeln
Chronische Schmerzen sind nicht nur eine körperliche Last, sondern können auch die emotionale und soziale Ebene eines Menschen stark beeinflussen. Viele Betroffene berichten, dass sie durch die Schmerzen eingeschränkter sind und an Lebensfreude verlieren. Neben den körperlichen Beschwerden wirken sich chronische Schmerzen auch auf die Psyche aus, indem sie zu Antriebs- oder Schlaflosigkeit führen können. […]
Rückentherapie bei sitzender Tätigkeit: Prävention und effektive Behandlung von Beschwerden
Ein gewöhnlicher Arbeitstag, acht Stunden am Schreibtisch, die Augen auf den Bildschirm gerichtet. Für viele gehört diese Routine zum Alltag. Doch was harmlos scheint, birgt gesundheitliche Risiken. Sitzende Tätigkeiten sind besonders belastend für den Rücken, da sie die natürliche Kurve der Wirbelsäule überlasten und die Muskeln schwächen. Der Bewegungsmangel führt oft zu Verspannungen und Schmerzen, […]









