Krankengymnastik für das Zentrale Nervensystem – mehr Selbstständigkeit im Alltag

Neurologische Erkrankungen erfordern eine spezialisierte Therapie, die über klassische Krankengymnastik hinausgeht. In unserer Praxis in Dortmund bieten wir Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (KG ZNS) nach den anerkannten Konzepten Bobath und PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) für Erwachsene an. Ziel dieser Behandlung ist es, Bewegungsfähigkeit und Koordination gezielt zu fördern, Alltagshandlungen zu erleichtern und die Selbstständigkeit langfristig zu steigern.

Unsere speziell geschulten Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten individuell mit Ihnen zusammen und setzen dabei auf moderne Methoden, die stets an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Ihre Vorteile in unserer Praxis in Dortmund

Speziell geschulte Therapeutinnen und Therapeuten für neurologische Kranken­gymnastik

Schnelle Terminvergabe (innerhalb von 7 Tagen)

Therapie in verschiedenen Sprachen möglich

Individuelle Befunderhebung und persönlicher Therapieplan

Privat- und Krankenkassen­patientinnen und -patienten

Buchen Sie jetzt Ihren Termin zur Krankengymnastik ZNS in unserer Praxis in Dortmund!
0231 - 964 137 130 0

Nutzen Sie unser Online-Buchungstool und sichern Sie sich schnell und unkompliziert Ihren Platz in unserer Praxis in Dortmund:

Behandlungskonzepte im Überblick

Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept zielt darauf ab, vorhandene Fähigkeiten zu stärken, unphysiologische Bewegungsmuster zu reduzieren und Alltagshandlungen zu erleichtern. Mit individuell angepassten Bewegungs- und Lagerungstechniken unterstützen wir Patientinnen und Patienten gezielt im Alltag.

PNF-Konzept
PNF nutzt spezifische Bewegungsmuster und stimuliert Muskeln, Gelenke und Sinne. Dadurch wird das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln verbessert, sodass natürliche Bewegungen wieder leichter fallen.

Nahaufnahme der zitternden Hand einer an Parkinson erkrankten Person

Für wen ist Krankengymnastik ZNS geeignet?

Unsere Behandlung richtet sich an Erwachsene mit Erkrankungen oder Schädigungen des zentralen Nervensystems. Dazu gehören unter anderem:

  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Morbus Parkinson
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Querschnittslähmung
  • Weitere neurologische Bewegungsstörungen

Ablauf Ihrer Therapie

Nach einer ausführlichen Befunderhebung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan. Dabei steht nicht nur die Behandlung der Symptome im Vordergrund, sondern eine ganzheitliche Unterstützung Ihrer Selbstständigkeit. Die Krankengymnastik findet in unserer modernen Praxis in Dortmund statt – auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Während der Behandlung nehmen wir uns viel Zeit, erklären jeden Schritt und passen die Übungen an Ihre persönlichen Ziele an.

Stretching Beine, Rehabilitation und ein Physiotherapeut mit einem Mann für Wellness und Behinderung Unterstützung. Hilfe, Gesundheit und ein männlicher Arzt, der einer älteren Person bei der Physiotherapie der Körpermuskulatur hilft

Ziele der Behandlung

  • Verbesserung der Bewegungskoordination
  • Förderung von Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht
  • Reduzierung von Spastik und unwillkürlichen Bewegungen
  • Schulung von Alltagshandlungen und funktionellen Bewegungen
  • Steigerung der Selbstständigkeit und Lebensqualität

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die Kosten für Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (KG ZNS) werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zur Kostenübernahme haben.

Sie möchten von unserer spezialisierten Krankengymnastik für das zentrale Nervensystem profitieren? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis in Dortmund:
0231 - 964 137 130 0

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.