Kieferknacken, Kopfschmerzen, Nackenverspannung? Manuelle Therapie bei CMD

Der Morgen beginnt mit einem knackenden Geräusch beim ersten Gähnen. Über den Tag sammeln sich Spannungen im Nacken, die sich bis in den Kopf ziehen. Abends schmerzt der Kiefer vom unbewussten Zähneknirschen während stressiger Arbeitsmomente. Was zunächst wie unabhängige Beschwerden erscheint, hängt oft eng zusammen: CMD – die craniomandibuläre Dysfunktion. Diese Funktionsstörung des Kausystems betrifft Millionen Menschen und kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Die Manuelle Therapie bietet hier gezielte Lösungsansätze.

Das Wichtigste in Kürze

  • CMD ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks, die Schmerzen in Kiefer, Kopf und Nacken verursacht.
  • Manuelle Therapie löst Verspannungen gezielt und verbessert die Kiefergelenkfunktion.
  • Die Behandlung dauert meist zwischen 6-12 Sitzungen, abhängig von der Schwere der Symptome.
  • Ergänzende Eigenübungen verstärken den Therapieerfolg nachhaltig.

Was ist CMD überhaupt?

CMD steht für craniomandibuläre Dysfunktion und beschreibt Störungen im Zusammenspiel von Schädelknochen, Unterkiefer und der dazugehörigen Muskulatur. Das Kiefergelenk ist eines der komplexesten Gelenke unseres Körpers und arbeitet eng mit der Nacken- und Kopfmuskulatur zusammen.

Die Symptome sind vielfältig und oft verwirrend:

  • Knacken oder Reiben im Kiefergelenk
  • Schmerzen beim Kauen oder Sprechen
  • Eingeschränkte Mundöffnung
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nackenverspannungen
  • Ohrgeräusche oder Schwindel

Häufige Ursachen sind Stress und Zähneknirschen, Fehlstellungen der Zähne, Traumata oder einseitige Belastungen. Auch eine schlechte Körperhaltung, besonders im Nacken- und Schulterbereich, kann CMD begünstigen.


Wie viele Sitzungen braucht man?

Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere und Dauer der CMD-Symptome ab. Akute Beschwerden sprechen oft schneller auf die Therapie an als chronische Probleme. In den ersten 3-4 Sitzungen steht die Schmerzlinderung und Entspannung der Muskulatur im Vordergrund. Die Sitzungen 5-8 konzentrieren sich auf die Verbesserung der Kiefergelenkfunktion und Beweglichkeit. In den abschließenden Sitzungen 9-12 erfolgt die Stabilisierung und Vorbeugung von Rückfällen.

Viele Patientinnen und Patienten bemerken erste Verbesserungen bereits nach 2-3 Behandlungen. Die vollständige Therapie dauert meist zwischen 6-12 Wochen, je nach individuellem Heilungsverlauf.


Kleine Übungen, große Wirkung

Ergänzend zur manuellen Therapie können einfache Übungen zu Hause den Heilungsprozess unterstützen:

Entspannungsübungen für den Kiefer:

  • Zunge locker auf den Gaumen legen und bewusst entspannen
  • Sanfte Kiefermassage mit kreisenden Bewegungen
  • Warme Kompressen auf verspannte Kieferpartien legen

Mobilisationsübungen:

  • Mund langsam öffnen und schließen (ohne Kraft)
  • Unterkiefer vorsichtig nach rechts und links bewegen
  • Kaubewegungen ohne Kontakt der Zähne ausführen

Diese Übungen sollten niemals schmerzhaft sein und immer in Absprache mit dem Therapeuten durchgeführt werden.


Zusammenfassung und Fazit

CMD ist eine komplexe Erkrankung, die verschiedene Körperregionen betrifft und den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Die manuelle Therapie bietet einen gezielten Ansatz, um sowohl die Symptome zu lindern als auch die Ursachen zu behandeln.

Die Kombination aus professioneller Behandlung und eigenständigen Übungen führt meist zu nachhaltigen Verbesserungen. Wichtig ist, frühzeitig mit der Therapie zu beginnen, bevor sich die Beschwerden chronifizieren. Bei vysio verde unterstützen wir Sie mit individueller manueller Therapie auf dem Weg zu einem schmerzfreien Alltag ohne Kieferprobleme.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei uns:
0231 - 964 137 130 0